Das Land Niedersachsen und der Landkreis Wolfenbüttel errichten gemeinsam den langersehnten Radweg zwischen Sickte und Salzdahlum. Am Donnerstag nun fand die Abnahme mit anschließender Freigabe des 1. Teilstückes zwischen Salzdahlum und der Siedlung „Zuckerfabrik“ statt.
In Kürze werden dann die Arbeiten auch am zweiten Abschnitt zwischen der Siedlung und dem Apelnstedter Kreisel beginnen. Die Baufirma ist bereits mit den vorbereitenden Schritten beschäftigt. Ende Juni 2025 geht es auch im zweiten Bauabschnitt los, heißt es aus dem Hause des Tiefbaubetriebs des Landkreises Wolfenbüttel. Wie uns dort auf Nachfrage bestätigt wurde, soll das seit vielen Jahren herbeigesehnte Projekt noch im Jahr 2025 fertiggestellt werden.
Das Teilstück kann ab sofort von Radfahrern und Fußgängern genutzt werden. Der Landkreis mahnt Autofahrer und Radfahrer zur Vorsicht im Bereich der Siedlung „ehemalige Zuckerfabrik“, denn dort kommt es zur Einfädelung bzw. zur Kreuzung der Fahrbahn durch Radfahrer. Die zugehörige Beschilderung ist aufgestellt.
„Schon vor der Freigabe nutzen die Ersten den Radweg, sodass wir jetzt mit der Freigabe nicht länger warten wollten, auch wenn in den kommenden Tagen noch Restarbeiten zur Aufstellung von Geländern an drei Punkten des Straßengrabens auszuführen sind“, erklärt der Werksleiter, Torsten Ruhe. Diese Arbeiten können auch im laufenden Betrieb erfolgen. Bis dahin sichern Absperrzäune diese Bereiche.