Am kommenden Sonnabend, 21. Juni, ist es soweit: Nach sehr langer Planungszeit steigt, wie bereits mehrfach angekündigt, das Gallierfest in Schulenrode. Asterix, Obelix, Druide Miraculix und viele weitere Figuren des Kultcomics leben auf. „Wir sind startklar“, berichtete Ortsbürgermeister Helmut Wolk vor wenigen Tagen voller Vorfreude. Die Einwohnerschaft hat zehn Wachtürme gebaut, die im Ort aufgestellt werden. Das Holz wurde gesponsert. Einige Türme werden später in den Jagdrevieren aufgestellt und finden somit weitere Verwendung. 

Ebenso erfreulich war die Info, dass auch die Werkstatt der Lebenshilfe in Abbenrode eingebunden wurde. „Dort wurden Schwerter und Schilder gebaut“, erzählte Wolk. Da die Nachfrage so groß war, seien noch welche nachgeordert worden. 

Die Karnevalisten aus Cremlingen, Destedt und Veltheim gehören fest zum Programm. „Im Ort werden Zelte aufgestellt und manch einer wird in Schulenrode von Freitag bis Sonntag nächtigen“, freute sich Wolk als gespielter „Majestix“. Drei Römerlager mit mehreren Verpflegungsständen wird es im Ort geben. „Kleinbonum“ wird bei Fa. Schukon von der Jungen Gesellschaft Veltheim eingerichtet. „Babaorum“ bauen die Karnevalisten an der Kirche auf. Und die Junge Gesellschaft Destedt wird den Ort „Aqarium“ hinter dem Sportheim verwandeln. An den Eingängen und in den Lagern werden Antragsformulare des im Comic berühmten „Passierscheins A38“ verteilt. 

In den Römerlagern erwarten die Besucher viele Spiele für Groß und Klein sowie kulinarische Spezialitäten. Abends soll ein Wildschwein brutzeln – das dürfte nicht nur den hungrigen Obelix freuen. „Wir haben tausend Liter Bier geordert“, so Wolk weiter. 

Der Ortsbürgermeister bittet alle Besucher – nach Möglichkeit – Fahrgemeinschaften zu bilden, mit dem Fahrrad anzureisen oder den Öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. In der Ortschaft wird es genug Möglichkeiten geben, um sein Fahrrad anzuschließen. Die Organisatoren haben beim Landkreis Wolfenbüttel einen Antrag gestellt, dass die Landstraße in Richtung B1 komplett für den Verkehr gesperrt wird, mit Ausnahme der Buslinie 430. Die eine Straßenseite soll dann als Parkplatz genutzt werden können. Die Antwort der Behörde steht allerdings noch aus. Für die Anreise sollte dies aber bereits berücksichtigt werden. Eine weitere Möglichkeit wird bei Agravis zwischen Schulenrode und Destedt eingerichtet. Das Firmengelände darf an diesem Tag als Parkplatz genutzt werden, wobei die Anreise über Destedt erfolgen muss, damit es eben nicht zur Verkehrsüberlastung in Schulenrode kommt. Über einen Feldweg kann man dann sicher in den Ort gelangen. 

Geplant wurde die Veranstaltung mit über tausend Besuchern. Die aktuelle Wettervorhersage für die kommende Woche verspricht viel Sonne bei über 20 Grad Celsius und keinen Regen. Die Ortsfeuerwehr Hemkenrode wird eine Brandwache stellen und für den Notfall bereitstehen. Los geht es am kommenden Samstag ab 10 Uhr. „Das Gallierfest wird ein Spektakel für die gesamte Region“, war sich Ortsbürgermeister Helmut Wolk felsenfest sicher. 

„Schaufenster“ wird über diese Großveranstaltung ausführlich berichten.